Paul Cézanne Ausstellung bei Beyeler
Ausstellungsbesuch und Frühlingsspaziergang „24 Stations“
Andrea Welz l Samstag l 25.04.2026 l 154 €
-
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte widmet die Fondation Beyeler eine Einzelausstellung Paul Cézanne, dem Pionier der modernen Kunst und einem der wichtigsten Künstler ihrer Sammlung. Die Ausstellung konzentriert sich auf die letzte und zugleich bedeutendste Phase im Schaffen des Franzosen und beleuchtet zentrale Themen der späten Jahre, darunter das Stillleben, Porträts, Landschaften sowie Badenden-Szenen. Anhand von rund 50 Ölgemälden und Aquarellen ermöglicht es die Ausstellung, Form, Licht und Farbe in den bahnbrechenden Werken Cézannes zu erleben – jene Qualitäten, die Künstler und Künstlerinnen über Generationen hinweg inspiriert und bis heute geprägt haben. Bereits im Bus werden Sie umfangreich über die Ausstellung informiert, die Sie dann individuell besuchen. Landschaft und Kunst intensiv erleben können Sie dann auf unserem Frühlingsspaziergang, der uns auf dem Skulpturenpfad „24 Stopps“ von der Fondation Beyeler direkt zum Vitra Museum in Weil am Rhein führt. Der 1963 in Esslingen geborene Künstler Tobias Rehberger erläutert sein Konzept: „Das Projekt verbindet geografisch und auf exemplarische Weise zwei neuralgische Punkte der Ästhetik: den Vitra Campus in Weil am Rhein und die Fondation Beyeler in Riehen. Also das Kunstwerk als funktionalen Gegenstand und das funktionale Objekt als Kunstwerk. Die wunderbare Landschaft und die Naturerfahrung komplettieren das Erlebnis“.
-
Kunsttag Basel
Treffpunkt: 07:30 Uhr Esslingen: Eugenie-von-Soden-Straße 10-12
(bei Spardabank, Nähe ZOB), 08:00 Uhr Stuttgart: Bus-Haltebucht
Staatsgalerie/Haus der Geschichte Konrad-Adenauer-Straße
Leistungen: Reiseleitung: Andrea Welz, Busfahrt, Einführung und
Eintritt, VVS-Ticket
Preis pro Person: € 154,-
Veranstalter: Schlienz-Tours