Frühlingserwachen in Rom
Die ewige Stadt verändert sich - für immer
Andrea Welz l 27.02. - 05.03.2026 l ab 1.799 €
-
Roma si trasforma, la città eterna cambia per sempre,“ behauptet Roberto Gualtieri. Der italienische Historiker und Politiker ist seit 2021 Bürgermeister von Rom, er will Schluss machen mit ewigen Baustellen und unvollendeten Projekten. Für das Heilige Jahr 2025 ist die „ewige“ Stadt umfassend umgestaltet worden. Die Piazza Pia zwischen Engelsburg und Vatikan ist nun eine Fußgängerzone mit Bäumen und Springbrunnen, auch der Platz vor der Lateransbasilika San Giovanni erfreut mit Grünflächen, Bäumen und Brunnen. Der Abschluss vieler Bauarbeiten war auch notwendig im Heiligen Jahr 2025 mit Millionen Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt.
Unsere Schlienz-Kunstreise nach Rom beginnt nach dem römischen Karneval in den ersten Frühlingstagen, wenn die Stadt noch nicht so überfüllt ist und Sie in Ruhe die Kunstschätze Roms genießen und die Stadt kennenlernen können. Sie entdecken das antike Rom im Forum Romanum, auf dem Palatin, im Pantheon und in den Kapitolinischen Museen. Sie besuchen die Vatikanischen Museen mit ihren einzigartigen Kunstschätzen und die Peterskirche. Sie erleben - vorausgesetzt Papst Leo XIV. ist in dieser Woche zuhause in Rom – die unvergleichliche Atmosphäre einer Papstaudienz auf dem Petersplatz. Sie sehen die großen Patriarchalbasiliken S. Paolo fuori le Mura, San Giovanni und Santa Maria Maggiore und das barocke Rom. Sie tauchen ein ins quirlige Zentrum mit den großartigen Plätzen und Brunnen und Modegeschäften, genießen römische Küche und staunen über die Stille auf dem Aventin und dem protestantischen Friedhof an der alten Stadtmauer. Roma, ewige Stadt, ewige Liebe.
-
Tag 1
Buon giorno Roma
Der Schlienz-Haustürservice holt Sie zuhause ab und bringt Sie zum Flughafen Stuttgart. Direktflug mit Eurowings nach Rom. Am Flughafen „Leonardo da Vinci“ wartet schon ein Transferbus. Auf dem Weg ins Hotel Zwischenstopp an der bedeutenden Basilika St. Paul vor den Mauern, gebaut in der frühen Christenheit über dem Grab des Heiligen Paulus. Eindrucksvoll das Apsismosaik, die Porträtmosaiken sämtlicher Päpste bis heute und der zauberhafte Kreuzgang.
Nach der Besichtigung Transfer zum 4-Sterne Hotel Pace Helvezia im Herzen von Rom. Hotelbezug für 6 Nächte. Erster Spaziergang und gemeinsames Abendessen in einem typisch römischen Restaurant.
Tag 2
Antikes Rom und S. Maria Maggiore
Am Vormittag lernen Sie bei einem ausführlichen Spaziergang das antike Rom kennen. Über die sog. Kaiserforen kommen Sie zum Forum Romanum, jahrhundertelang Mittelpunkt des römischen Weltreiches. Zwischen den beiden Hügeln Kapitol und Palatin sind auch heute noch viele Spuren vom religiösen, politischen und kommerziellen Leben des antiken Roms zu entdecken. Sie sehen auch die drei eindrucksvollen Triumphbögen und das Kolosseum (Außenbesichtigung). Am Nachmittag hören Sie von Michelangelo und Sigmund Freud in der Kirche S. Pietro di Vincoli. Weiter geht es bergauf zur Basilika S. Maria Maggiore auf dem Esquilin. In der bedeutendsten Marienkirche Roms mit jahrhundertealter Mosaikkunst wurde Ende April 2025 auf eigenen Wunsch Papst Franziskus begraben. Abend zur freien Verfügung.
Tag 3
Antike, Kunst und Dolce Vita
Sonntagsspaziergang mit vielen spannenden Besichtigungen im Centro Storico. Der schnurgerade Corso verläuft von der Piazza Venezia bis zur Piazza del Popolo und ist die Lebensader Roms, heute teilweise Fußgängerzone. Wir biegen ab in die Antike und besuchen das faszinierende Pantheon und das Museo dell’ Ara Pacis, ein Meisterwerk des New Yorker Stararchitekten Richard Meier direkt am Tiber.
Wir bummeln über die Piazza Navona mit dem großartigen Vierströmebrunnen von Bernini, wir biegen ab in die berühmteste Modestraße Via dei Condotti, die uns zur Spanischen Treppe führt. Wir sehen Gemälde von Caravaggio in San Agostino, San Luigi dei Francesi und in der Kirche Santa Maria del Popolo. Anita Ekberg und Marcello Mastroianni haben dem Trevi-Brunnen im Fellini-Film ein Denkmal gesetzt:
La Dolce Vita. Abend zur freien Verfügung.
Tag 4
Vatikanische Museen und Peterskirche
Am Vormittag Besuch der Vatikanischen Museen mit den sog. Stanzen des Raffael und der Sixtinischen Kapelle, weltberühmt durch die Fresken von Michelangelo. Mittagspause. Am Nachmittag sehen Sie die Pietà, das Jugendwerk von Michelangelo in der Peterskirche und viele Kunstschätze und Papstgrabmale. Höhepunkt: Auffahrt mit dem Lift auf die Dachterrasse. Wenn Sie wollen, können sie – wie Anita Ekberg im Film „La Dolce Vita“ noch weitere 320 Stufen nach oben steigen zur Laterne der Kuppel und die sagenhafte Aussicht auf die Stadt genießen. Abend zur freien Verfügung.
Tag 5
Protestantischer Friedhof und San Giovanni
Heute ein Tag voller Überraschungen. In der Vorhalle der Kirche Santa Maria in Cosmedin befindet sich der vielfotografierte „Mund der Wahrheit“ Bocca della Verità.
Spaziergang über den Aventinhügel mit schöner Aussicht auf den Tiber und die Stadt. Die Kirche Santa Sabina besitzt die älteste Kirchentür Rom aus Zypressenholz mit der allerersten Darstellung der Kreuzigung Jesu. Legendär ist der Blick durch das Schlüsselloch am Platz des Malteserordens. An der ehemaligen Stadtmauer neben der Cestius-Pyramide befindet sich der protestantische Friedhof. Dort liegen u.a. der schwäbische Dichter Wilhelm Waiblinger und Goethes Sohn begraben. Mittagspause im Testaccio-Viertel. Am Nachmittag Fahrt mit der Tram in den Stadtteil Monti auf den Celiushügel.
Dort finden wir eine der sieben Pilgerkirchen und die ranghöchste der Patriarchalbasiliken San Giovanni. Der Vorplatz wurde für das Heilige Jahr neugestaltet. Gleich daneben die Kirche SS. Salvatore della Scala Santa mit der päpstlichen Privatkapelle Sancta Sanctorum und der berühmten Scala Santa. Abend zur freien Verfügung.
Tag 6
Papstaudienz und Trastevere
Am frühen Morgen mit dem Linienbus zum Petersplatz. Mittwochs wird dort um 9 Uhr die offizielle Papstaudienz eröffnet, sofern Papst Leo XIV. tatsächlich in Rom weilt. Es ist eine unvergleichliche Atmosphäre, Tausende Pilgerinnen und Pilger werden auf den Platz strömen und jubeln, wenn der Heilige Vater mit seinem Papamobil erscheint und seine Runden dreht. Das sollten Sie einmal miterlebt haben! Anschließend Spaziergang am Tiber entlang nach Trastevere.
Besuch der Villa Farnesina mit herrlichen Fresken von Raffael. In dem ehemaligen Handwerkerviertel Trastevere gibt es viele Cafés und Restaurants. Ideal für einen Nachmittagskaffee oder Aperitif. Wunderschön ist die Kirche Santa Maria in Trastevere. Über die Tiberinsel durch das ehemals jüdische Ghetto geht es zurück zum Hotel Pace Helvezia. Abend zur freien Verfügung.
Tag 7
Arrivederci Roma
Am letzten Vormittag in der ewigen Stadt besuchen wir noch die kapitolinischen Museen auf dem Kapitolshügel mit einer einzigartigen Sammlung antiker römischer Kunst und Architektur. Schon Goethe bewunderte die kapitolinische Venus, ikonische Meisterwerke sind die Reiterstatue des Marc Aurel und die legendäre Wölfin. Vielleicht noch ein letzter Kaffee auf der Aussichtsterrasse Caffarelli? Am Hotel Pace Helvezia wartet anschließend der Transferbus auf uns. Transfer zum Flughafen und Direktflug mit Eurowings nach Stuttgart. Abholung durch den Schlienz-Haustürservice.
-
So wohnen Sie
Das 5* Arrecife Gran Hotel & Spa liegt in der Mitte der Insel mit dem fantastischem Strand El Reducto zu seinen Füßen und vereint Luxus, Komfort und guten Service. Seine hervorragende Lage in der Nähe der Altstadt von Arrecife, nur 5 Minuten vom Hafen entfernt, machen das Hotel zu einem der Besten der Insel. Das Hotel verfügt außerdem über ein exklusives Spa, in dem man sich ideal im Wasserbereich entspannen oder eine der fantastischen Anwendungen genießen kann. Die 160 Zimmer und Suiten sind sehr geräumig, komfortabel und alle verfügen über Panoramafenster, die Ihnen eine unglaubliche Aussicht über Lanzarote bieten.
Ihre Reise enthält
· Reiseleiter Dr. Ulrich Weitz und Sybille Weitz
· Schlienz-Haustürservice
· Linienflug Stuttgart – Lanzarote – Stuttgart
· Transfer in Lanzarote Flughafen – Hotel – Flughafen
· 7 x Übernachtung mit Halbpension im 5* Arrecife Gran
· Hotel & Spa
· Ausflüge inkl. Führungen und Eintritte laut Programm
Termin und Preise
17.01. - 24.01.2026
pro Person im DZ
Schnellbucherpreis*: € 2.475,-
Katalogpreis: € 2.575,-
EZ-Zuschlag € 715,-
* Schnellbucherpreis: mind 50% der Plätze stehen zu diesem Preis zur
Verfügung (siehe Seite 8); Stornostaffel A; Veranstalter: Schlienz-Tours