Gabriele Münter: Blaue Reiterin und Fotografin
Ravensburgs Kunstmuseum und Stadtführung
Mirja Kinzler l Sonntag l 08.03.2026 l 139 €
-
Die in Oberschwaben gelegene Reichsstadt Ravensburg weist eine Einheitlichkeit auf, die so selten zu finden ist. Das Kunstmuseum, ein echter Passivenergiebau, befindet sich unterhalb der Burg und innerhalb der alten Stadtmauer und erhielt zahlreiche Architekturpreise. Nun zeigen die Ravensburger eine Sonderausstellung zum Werk von Gabriele Münter (1877–1962), einer der bedeutendsten Künstlerinnen des deutschen Expressionismus und der europäischen Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie gehörte zum Kern des Blauen Reiter. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Jahren zwischen 1908 und 1914, die zu den produktivsten Phasen ihres Schaffens gehörte. Murnau im bayrischen Alpenvorland wurde Münters Malort, an dem sie ihre Fähigkeit zur Vereinfachung der Form, der klaren Farbkontraste und ihre zeichnerisch treffsichere Malweise meisterhaft entfaltete. Kaum bekannt ist, dass Gabriele Münter auch eine hervorragende Fotografin war. Begrüßenswert daher, dass das Museum in einer Parallelschau ihr fotographisches Werk zeigt. Dafür hat sich die Künstlerin Kathrin Sonntag (*1981, Berlin) auf eine Reise durch das fotografische Werk Gabriele Münters begeben, um mit eigenen Bildern auf ausgewählte Fotografien von Münter zu reagieren.
-
Kunsttag Ravensburg
Treffpunkt: 08:30 Uhr Stuttgart: Bus-Haltebucht Staatsgalerie /
Haus der Geschichte, Konrad-Adenauer-Straße, 09:00 Uhr Esslingen:
Eugenie-von-Soden-Straße 10-12 (bei Spardabank, Nähe ZOB)
Leistungen: Reiseleitung Mirja Kinzler M.A., Busfahrt, Stadt-
spaziergang Ravensburg und Ausstellungsführung, VVS-Ticket
Preis pro Person: € 139,-
Veranstalter: Schlienz-Tours