Glühwein, Glanz und Gloria
Biberacher Weihnachtstraditionen und Wintergeschichten
Christa Lauber l Samstag l 05.12.2026 l 119 €
- 
      
        
          
        
      
      
Weihnachtsmärkte mit Gedränge und verführerischen Düften nach Glühwein, Lebkuchen und gegrillten Würsten gibt es in vielen Städten. Doch der Konsumzwang und das Wecken von Einkaufsgelüsten verdrängt den christlichen Ursprung. Deshalb bewegen wir uns in Biberach, dass schon durch seinen beleuchteten Marktplatz beeindruckt, kulturhistorisch auf den Spuren der Advents- und Weihnachtsgeschichte in Biberach. Dabei besuchen wir das Christkind in der von beiden Konfessionen genutzten St. Martinskirche, die älteste Krippe in der ehemaligen freien Reichsstadt, die historischen Biberacher Weihnachtsgeschenke im Museum, und die verzauberten Kinder im ehemaligen Spital. Wir erfahren von den `Klöpflesnächten` in der Vorweihnachtszeit, wo und wann das ‚Christkindle rablasse‘ entstanden ist, was die `Alummler` am Hl. Abend auf d`r Gass trieben? Und gibt es katholische und evangelische Weihnachtstraditionen?
Antworten auf diese Fragen bietet uns ein gemütlicher Gang über den Christkindlesmarkt in der historischen Altstadt, der uns auf die Vorweihnachtszeit einstimmen möchte.
 - 
      
        
      
      
Kunsttag Biberach
Treffpunkt: 08:30 Uhr Bus Haltebucht Staatsgalerie / Haus der
Geschichte, 09:00 Uhr Esslingen – Eugenie-von-Soden-Str. 10-12
(bei Spardabank, Nähe ZOB)
Leistungen: Reiseleitung; Christa Lauber, Busfahrt, Eintritte,
VVS-Ticket
Preis pro Person: € 119,-
Veranstalter: Schlienz-Tours