Iris, Päonien und englische Gartenkunst in 25 Themengärten



Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin und die Gärten des Landhauses Ettenbühl

Dr. Hilde Nittinger l Samstag l 16.05.2026 l 119 €

  • „Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.“ (Goethe). Gegründet in einem ererbten Wirtschaftshof mit Schlösschen inmitten von Rebland in Sulzburg-Laufen, wurde der Garten der „Iris-Gräfin“ von Zeppelin als Refugium seltener alter Iris-Sorten berühmt, die die Gräfin über den letzten Krieg hinweggerettet hatte.

    Sie besuchen die Zeppelinschen Blumenfelder zur Hochblüte von Schwertlilie (Iris) und Pfingstrose (Paeonia), ein eindrucksvolles Erlebnis, besonders wenn ihr Besuch am legendären Gartenfest stattfindet! Darüber hinaus finden Sie alle Stauden, die einen Garten zieren und Staudenbeete mit Musterbepflanzungen vermitteln schöne Anregungen für Garten und Terrasse.

    Die Gärten des Landhauses Ettenbühl liegen ganz in der Nähe, sie sind ein in über 40 Jahren gewachsener Landschaftspark von sieben Hektar mit 25 Themengärten, die zu jeder Jahreszeit attraktive Höhepunkte bieten.

    Ein Stück Paradies im Badischen!

  • Kunsttag Markgräflerland

    Treffpunkt: 07:30 Uhr Esslingen - Eugenie-von-Soden-Straße 10-12

    (bei Spardabank, Nähe ZOB), 08:00 Uhr Bus Haltebucht Staatsgalerie/

    Haus der Geschichte

    Leistungen: Reiseleitung Dr. Hilde Nittinger, Busfahrt,

    Eintritte, VVS-Ticket

    Preis pro Person: € 119,-

    Veranstalter: Schlienz-Tours

Buchen