Andalusien
Picasso, Orangenblüten und maurische Paläste
Isabell Ohst l 02.05. - 09.05.2026 l ab 2.475 €
-
Andalusien, das Zentrum maurisch-islamischer Kultur zwischen Atlantik und Mittelmeer, war Jahrhunderte lang geistiges und wirtschaftliches Zentrum des Abendlandes. Eine Besonderheit des maurischen Spaniens bestand im weitgehend friedlichen Zusammenleben von Angehörigen der drei monotheistischen Religionen. Der islamische Staat gewährte Andersgläubigen weitgehende Bürgerrechte. Kunst, Philosophie und Wissenschaft erblühten und beflügelten auch das mittelalterliche Europa. Noch heute liegt ein orientalischer Hauch auf Andalusien mit seinen paradiesisch anmutenden Gärten und seiner Mudéjar-Architektur. Trotz der grandiosen Historie wollen wir uns auf der Reise auch mit der jüngeren Geschichte beschäftigen. In wenigen Jahrzehnten hat sich Spanien von einer faschistischen Diktatur in eine der liberalsten Gesellschaften Europas verwandelt. Wirtschaftlich profitiert Andalusien von seiner Landwirtschaft. 2021 wurden 29 Millionen Tonnen Obst und Gemüse angebaut, mehr als ein Viertel der gesamten europäischen Produktion. den verwinkelten Altstadtgassen Sevillas, der Metropole Andalusiens, erkennen Sie Figuren wie Carmen und Don Juan und die blumengeschmückten Patios in Córdoba erlauben überraschende Einblicke in die Wohnhäuser der Einheimischen.
Im Säulenwald der Mezquita begegnen wir dem heiligen Erbe Andalusiens: Die Moschee verwandelt sich zur Kathedrale und der christliche Kultraum erstrahlt in islamischem Gewand. Granada schließlich ist der unumstrittene Höhepunkt unserer Reise durch das maurische Spanien. Wir besuchen die märchenhafte Palastanlage der Nasriden und lustwandeln unter den schneebedeckten Gipfeln der Sierra Nevada in den blühenden Orangenhainen der Alhambra.
-
Tag 1
Anreise Stuttgart – Malaga
Abholung durch den Schlienz-Haustürservice und Fahrt zum Flughafen. Frühmorgens Flug mit Eurowings nach Malaga, wo Sie um 9.00 Uhr ankommen. Im Rahmen einer halbtägigen Stadtführung erhalten Sie einen ersten Eindruck. Die am Mittelmeer gelegene Stadt bietet ein äußerst interessantes Kulturleben. Trendviertel wie El Soho, Gegenden wie das Hafenviertel und jahrhundertealte Monumente zeigen eine aufregende Stadt. Am Nachmittag besuchen Sie zunächst das Picasso Museum im Palacio de Buenavista. Vom Aussichtspunkt Gibralfaro können Sie den Blick auf die Terrassen der Alcazaba, der maurischen Burganlage und die weitgeschwungene Bucht von Málaga genießen. Übernachtung im zentralgelegenen Hotel „Don Curro“ (3*). Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 2
Malaga – Granada
Nach dem Frühstück erwartet uns eine herrliche Fahrt nach Granada.
Genießen Sie den Spaziergang durch die malerische Altstadt. Einchecken im Hotel „Monasterio de Los Basilios“ (3*). Das Hotel wurde auf einer alten muslimischen Moschee errichtet. Das Klostergebäude aus dem Jahr 1616 liegt nur 10 Gehminuten von Granadas Kathedrale und dem historischen Stadtzentrum entfernt. Frau Ohst führt Sie am Nachmittag durch das Viertel Albaicín. Spaziergang zum „Hausberg“ Sacromonte mit gemeinsamen Abendessen. Im Anschluss sehen wir Flamenco in der „Zambra Maria La Canasterra“, einer der ursprünglichen Höhlen der Roma und Wiege des Flamencos in Andalusien.
Tag 3
Alhambra
Am Vormittag erleben Sie einen Höhepunkt maurischen Kunstschaffens: die Alhambra. Der Palast der Nasriden, des letzten maurischen Herrschergeschlechtes, gilt als eindrucksvollstes Zeugnis arabischer Kultur in Spanien.
Preisungen des Koran, Kuppeln aus Zedernholz, spiegelnde Wasserbecken und der Duft blühender Gärten verdichten sich zu einem Schauspiel märchenhafter Fülle. In den von uns beinhalteten Eintrittskarten ist die Besichtigung aller öffentlich zugänglichen Bereiche der Alhambra inkludiert: Nasriden-Paläste (Königshöfe), Generalife-Gärten mit Sommerpalast, Palast Karls des V. und Alcazaba. Nach der Mittagspause Spaziergang durch das Stadtzentrum und Besichtigung der Kathedrale inklusive Capilla Real und anderen Sehenswürdigkeiten mit Isabell Ohst.
Tag 4
Granada – Cordoba
Durch das Tal des Guadalquivir, die einstige Gartenlandschaft der Campiña, reisen Sie heute nach Córdoba. Im Rahmen der Stadtführung besuchen Sie u.a. Ciudad Jardín, Puente Romano und die maurischen Gärten der ehemaligen Königsburg (Alcazar de Los Reyes Christianos). Sie übernachten im 4-Sterne Hotel „Finca los Abetos“ Die Unterkunft bietet ein romantisches und ruhiges Ambiente im „Grünen“ und lädt zum Entspannen ein. Für den Abend schlagen wir ein Abendessen (fakultativ) im Hotel vor.
Tag 5Mezquita in Cordoba – Sevilla
Am Vormittag Führung in der Mezquita, einer Moschee im christlichen Ornat. Ihr Säulenwald zählt zu den eindrucksvollsten maurischen Zeugnissen Spaniens. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Sevilla. Am Abend gemeinsamer Bummel in der Altstadt mit Barbesuch und eventuell Flamenco. Übernachtung im Hotel „Ilunion Alcora“.
Tag 6
Sevilla
Nach dem Frühstück Stadtführung in Sevilla mit Besuch der Kathedrale von Sevilla und der Giralda. Danach Besichtigung der Real Alcázar, die unter dem Einfluss des sogenannten „Alhambra-Stils“ erbaute Palastanlage Peters des Grausamen, die noch heute vom spanischen Königshaus als Residenz genutzt wird. Am Nachmittag Spaziergang zur Plaza España. Übernachtung in unserem Hotel.
Tag 7
Sevilla – Ronda – Mijas
Weiterfahrt nach Ronda, während der Sie das grandiose Panorama der archaischen Gebirgswelt genießen können. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. auch die maurische Altstadt mit zum Teil schwindelerregenden Ausblicken in die Schlucht des Rio Guadalevín. Nachmittags besuchen Sie die Stierkampfarena und individuell das angeschlossene Museum. Weiterfahrt nach Mijas. Dort werden Sie bereits im 4-Sterne Hotel Mijas erwartet. Zimmerbezug. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 8
Mijas – Málaga – Stuttgart
Frühmorgens starten wir zum Flughafen in Málaga. Dort startet Ihre Eurowings Maschine um 9.45 Uhr in Richtung Stuttgart, wo Sie um 12.30 Uhr ankommen werden. Dort erwartet Sie bereits Ihr Schlienz-Haustürservice.
-
Ihre Reise enthält
· Reiseleiterin Isabell Ohst M.A.
· Schlienz Haustürservice
· Linienflug Stuttgart – Málaga – Stuttgart
· Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
· 7 x Übernachtung mit Frühstück in den genannten Hotels
· Abendessen am Anreisetag im Hotel Don Curro
· Abendessen in Gránada und Flamenco in der Zambra
· Maria La Canastera
·Ausflüge inkl. Führungen und Eintritte laut Programm
Termin und Preise
02.05. - 09.05.2026
pro Person im DZ
Schnellbucherpreis*: € 2.475,-
Katalogpreis: € 2.575,-
EZ-Zuschlag € 520,-
* Schnellbucherpreis: mind 50% der Plätze stehen zu diesem Preis zur
Verfügung (siehe Seite 8); Stornostaffel A; Veranstalter: Schlienz-Tours