BachBewegt! Tanz! = Gefühlsgewirr


Lernen Sie die Choreographin und Balletttänzerin Friederike Rademann kennen

Dr. Urich Weitz l Freitag l 15.02.2025 l ab 48 €

  • Nach der Vorstellung der Karlsruher Ballettdirektorinnen Birgit Keil und Bridget Breiner haben wir 2023 Gauthier und seine Tanzkompanie vorgestellt, jetzt freuen wir uns, dass sich Friederike Rademann nach der Aufführung von „Gefühlsgewirr“ uns vorstellen und über die Aufführung reden will. 2013 von der Internationalen Bachakademie Stuttgart auf Initiative von Friederike Rademann ins Leben gerufen, macht das alljährlich stattfindende Tanzprojekt Jugendlichen unterschiedlichster Herkunft und Vorbildung musikalische Meisterwerke »hautnah« zugänglich. Die 1965 geborene Choreographin und Balletttänzerin, einst Solistin am Dresdener Opernhaus, wird uns kurz über Ihre persönliche Karriere berichten und uns darlegen, warum Sie die Jugend mit Tanz an die klassische Musik heranführen will. In einer Weiterentwicklung von BachBewegt! Tanz! wurden im Tanzprojekt 2025 neue Fragen aufgeworfen: Was bewegt junge Menschen angesichts der besonderen Herausforderungen unserer Zeit? Welche Perspektive werfen sie auf ihr privates Leben, aber auch auf die Zukunft unserer Welt? Was verunsichert sie, was gibt ihnen Mut, Hoffnung, Kraft?. In der neuen Produktion werden Gedanken, Sorgen und Lebensgefühle der jungen Menschen, die an BachBewegt! Tanz! schon teilgenommen haben, künstlerisch verarbeitet. Ein Pasticcio – wie es in der Barockzeit üblich war – mit Arien und Instrumentalsätzen von Bach und seinen Zeitgenossen wird dieses »Gefühlsgewirr« zum Ausdruck bringen – alles live interpretiert von erstklassigen Solist:innen und vom Originalklang-Orchester der Gaechinger Cantorey unter Leitung von Hans-Christoph Rademann.

  • Freitag, 15.02.2025

    
Treffpunkt: 18.00 Uhr, Forum am Schlosspark, Stuttgarter Straße 33, 71638 Ludwigsburg

    Leistungen: Reiseleitung Urich Weitz, Theaterkarte (Kat.5), VVS-Ticket

    Preis pro Person: 48 €

    Aufpreis pro Person:

    Kategorie 4: 8 €

    Kategorie 3: 16 €

    Kategorie 2: 24 €

    Kategorie1: 32 €

    Veranstalter: Schlienz-Tours