Hesses Jugendjahre in Calw und Maulbronn

Stadt – und Klosterführung mit schönen und traumatischen Erinnerungen

Dr. Julia Wuggenig l Sonntag l 04.05.2024 l 115 €

  • Hermann Hesse ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Werke drücken ein tiefes Streben nach Authentizität, Selbsterkenntnis und Spiritualität aus. Nach seiner Kindheit und Jugend in Calw besuchte er im Jahr 1892 für drei Monate das evangelisch-theologische Seminar im Kloster Maulbronn, das ihn in seinem weiteren Leben sehr geprägt hat und welches er in Werken wie Narziss und Goldmund, dem Glasperlen-spiel, Unterm Rad und sogar in manchen seiner Gedichte literarisch verarbeitete. Mit einem Spaziergang zu ausgewählten Plätzen in Calw aus seinen Gerbersau-Erzählungen beginnen wir unsere Erkundungstour zu Hermann Hesse. Die im Erzählzyklus genannten Plätze, Straßenzüge und Gebäude sind zum Teil immer noch vorhanden und erlauben dem interessierten Besucher Hesses Kindheit im 21. Jahrhundert nachzuerleben. Wir verfolgen die Spur Hermann Hesses weiter und machen uns auf nach Maulbronn, dessen Zisterzienser Kloster seit 1993 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Nachdem das Kloster im 16. Jahrhundert in den Besitz von Württemberg überging, wurde die Klosterschule mit Schwerpunkt Theologie gegründet, die bis heute als Internat des evangelischen Seminars weiterbesteht. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour rund um die Kindheit und Jugend des berühmten Schriftstellers!

  • Termin: Sonntag, 04.05.2024

    Treffpunkt: 8.30 Uhr Esslingen: Eugenie-von-Soden-Straße 10-12 (bei Spardabank, Nähe ZOB)

    9.00 Uhr Stuttgart: Bus-Haltebucht Staatsgalerie / Haus der Geschichte

    Leistungen: Reiseleitung Dr. Julia Wuggenig, Busfahrt, Führungen und Eintritte, VVS-Ticket.

    Preis pro Person: € 115,-

    Veranstalter: Schlienz-Tours