In Mannheim wurde die Kunstepoche Neue Sachlichkeit „erfunden“

Die neue Kunsthalle und das Szeneviertel Jungbusch

Dr. Julia Wuggenig l Samstag l 07.12.2024 l 115 €

  • Die Stadt Mannheim lockt mit Kunsthöhepunkten und geschmackvoll angelegten Parkanlagen! Wir besichtigen die Neuauflage der Ausstellung „Neue Sachlichkeit“, schlendern durch das Mannheimer Szeneviertel Jungbusch und lassen den Nachmittag im Luisenpark gemütlich ausklingen. In der Neuauflage der Ausstellung Neue Sachlichkeit in der Kunsthalle Mannheim, die dieser Kunstepoche ihren Namen gab, wird einerseits die damalige Leistung des Direktors Gustav F. Hartlaub herausgestellt, andererseits die Ausstellungskonzeption an unsere heutige Zeit durch Exponate von weiblichen Künstlerinnen angepasst, da in der Ausstellung von 1925 keine einzige Frau vertreten war.

    Der Jungbusch als Szeneviertel wird oft mit den alternativen Kunstvierteln Berlins verglichen. Nah am Hafen gelegen verkörpert er mit einem Hauch von Industrieromantik großstädtisches Flair. Ein Besuch des Raums für Gegenwartskunst Port 25 und ein Spaziergang durch die Straßen und Höfe ist geplant.

    Unsere letzte Station des Ausfluges, der Mannheimer Luisenpark, ist ein Park für Pflanzen und Tiere, der im Rahmen der Bundesgartenschau um die Unterwasserwelt und um die Pflanzenschauhäuser ergänzt wurde.

  • Samstag, 07.12.2024 Treffpunkt: 7.30 Uhr Esslingen Eugenie-von-Soden-Straße 10-12 (bei Spardabank, Nähe ZOB) 8.00 Uhr Stuttgart: Bus-Haltebucht Staatsgalerie / Haus der Geschichte / 8.00 Uhr

    Leistungen: Reiseleitung Dr. Julia Wuggenig, Busfahrt, Führungen und Eintritte, VVS-Ticket. Preis pro Person: € 115,-

    Veranstalter: Schlienz-Tours