Überlingen und Birnau: Reichsstadt und Barock-Juwel

Stadtführung, Stuck Museum und Kirchenführung

Dr. Helga Müller-Schnepper l Samstag l 31.08.2024 l 109 €

  • Wenn Kurgäste und Touristen die Schönheit Überlingens rühmen, dann lächeln die Überlinger freundlich und sind insgeheim genervt. Immerhin fuhr der Bürgermeister von Überlingen in alten Zeiten sechsspännig zum Reichstag, denn seine Stadt war nicht nur eine freie Reichsstadt wie andere auch, sondern vor allem sehr reich. Der Handel mit Salz, Getreide und Wein hatte den Wohlstand gebracht, den Rathaus, Münster und stolze Bürgerhäuser heute noch demonstrieren. Besonders stolz aber sind die Überlinger auf den doppelköpfigen Adler im Stadtwappen, denn er bezeugt die große Gunst des Kaisers.

    Birnau, das Barockjuwel am Bodensee bestimmt den Nachmittag. Drei hochkarätige Künstler -der berühmte Baumeister Peter Thumb, der kaiserliche Hofmaler Bernhard Göz und der geniale Stuckateur und Bildhauer Joseph Anton Feuchtmayer – schufen in den 10 Jahren von 1748 - 58 ein einzigartiges Gesamtkunstwerk. Wir beginnen unsere Exkursion jedoch mit dem Besuch des Feuchtmayer-Museums in Mimmenhausen, das sich vor allem der Stuckateur Technik widmet. In Modellen lässt sich dort nachvollziehen, wie etwa der berühmte „Honigschlecker“ in der Birnau entstanden ist. Mit diesem technischen Rüstzeug können wir uns dann in der Birnau auf ihre historische Entwicklung und Bedeutung konzentrieren oder haben Sie gewusst, dass diese Kirche über 100 Jahre als Geräteschuppen diente?

  • Samstag, 31.08.2024

    Treffpunkt: 7.30 Uhr Esslingen: Eugenie-von-Soden-Straße 10-12 (bei Spardabank, Nähe ZOB)

    8.00 Uhr Stuttgart: Bus-Haltebucht Staatsgalerie / Haus der Geschichte

    Leistungen: Reiseleitung Dr. Helga Müller-Schnepper, Busfahrt, Eintritte und Führungen, VVS-Ticket

    Preis: € 109,-

    Veranstalter: Schlienz-Tours