Benjamin Brittens Oper Tod in Venedig
Premiere der Wiederaufnahme und die Familienbeziehungen der Manns
Petra Weimer l Sonntag l 09.02.2025 l ab 89 €
-
Demis Volpi, der im Sommer 2024 die Leitung des Hamburger Balletts von John Neumeier übernommen hat, inszenierte 2017 als Stuttgarter Hauschoreograph Benjamin Brittens „Tod in Venedig“ als Koproduktion zwischen Staatsoper Stuttgart, Stuttgarter Ballett und der John Cranko Schule. SängerInnen und TänzerInnen agieren gemeinsam auf der Bühne und sorgen für ein Wechselbad der Gefühle. In bildgewaltigen Szenen kreierte Volpi ein dynamisches Gesamtkunstwerk. Die umjubelte und preisgekrönte Aufführung steht jetzt wieder auf dem Spielplan und wir haben Karten für die Premiere am 9.02.2025. Kurz zum Inhalt: Der Schriftsteller Gustav von Aschenbach steckt in einer Lebenskrise. Die Sehnsucht nach etwas Neuem treibt ihn nach Venedig. Die Schönheit die Jugend begegnet ihm in Form eines Heranwachsenden. Zerrissen zwischen Begehren und künstlerischer Askese verliert er die Bindung ans Leben. Benjamin Britten vertonte Thomas Manns berühmte Novelle 1973 in einem Libretto von Myfanwy Piper, die die Handlung meisterhaft in Theaterbilder übersetzt. In seiner letzten Oper überrascht der britische Komponist mit vielfarbigen und exotischen Klängen – denn auch Britten hat sich in Venedig neu zu erfinden versucht. Im Plenum stimmt Sie die Schauspielerin Petra Weimer in die Aufführung ein. Thomas Mann zum Vater zu haben, war für die Kinder ein "problematisches Glück", sagte einst Golo Mann. Alle sechs Kinder wurden in München geboren und wuchsen in einer herrschaftlichen Villa auf, dem Mittelpunkt der Mann-Familie bis zu deren unfreiwilliger Emigration aus Deutschland 1933. Die sehr unterschiedlichen Lebenswege stellt Ihnen Frau Weimer vor.
-
Sonntag, 09.02.2025
Treffpunkt: 16.00 Uhr Restaurant „Plenum“, 18.00 Uhr Premiere der Wiederaufführung der Oper
Leistungen: Reiseleitung Petra Weimer, Vortrag zur Familie Mann, Opernkarte Staatsthetaer Stuttgart (Kat.4), VVS-Ticket.
Preis pro Person: € 89,-
Aufpreis pro Person:
Kategorie 3: 22 €
Kategorie 2: 65 €
Kategorie 1: 95 €
Veranstalter: Schlienz-Tours