Licht im Schatten: Fanny Hensel und Emilie Mayer
Das Konzert und die Staatsgalerieführung erinnern an Künstlerinnen
Mirja Kinzler l Sonntag l 10. Mai 2026 l 59 €
-
1829 hatte Felix Mendelssohn Bartholdy die fast vergessene „Matthäus-Passion“ von Bach erstmals wieder aufgeführt. Bachs Musik faszinierte auch seine begabte Schwester Fanny Hensel (1805 – 1847), die wenig später ein ergreifendes Oratorium nach einer Cholera-Epidemie komponierte – erhellende Musik für düstere Ereignisse, die uns seit Corona Zeiten nicht mehr fremd sind! Die dramatische Komposition entfaltet starke Kontraste zwischen Klage und Trost und findet seinen Höhepunkt beim achtstimmigen Trauerchor und dem folgenden Chor der Seligen. Auch die zielstrebige Emilie Mayer (1812 – 1883) setzte sich der Männerdomäne entgegen und widmete sich wiederum der sinfonischen Gattung. Von ihrer Experimentierfreude und persönlichen Ausdruckskraft zeugt ihre 7. Sinfonie. Mit einer großartigen Besetzung gibt die Internationale Bachakademie diesen Frauen den würdigen Platz, den sie verdienen und stellen ihre Musik in ein neues Licht. Mit Catalina Bertucci (Sopran), Magdalena Hinz
(Alt), Julian Haberman (Tenor), Krešimir Stražanac (Bass), dem Chor der Gaechinger Cantorey, den Würth Philharmonikern und dem Dirigenten Hans Christoph Rademann. Eingeführt ins Thema werden Sie mit einer Führung in der Staatsgalerie zum Thema Künstlerinnen.
-
Kunsttag Stuttgart
Treffpunkt: 15:00 Uhr Foyer Staatsgalerie,
Konrad-Adenauer-Straße 30-32
Leistungen: Reiseleitung Mirja Kinzler, Eintritt und Führung
in der Staatsgalerie, Konzertkarte Kat. 5
Preis pro Person: € 59,- (Aufpreis: Kat. 3: € 24,- / Kat. 2: € 33,- / Kat. 1: € 47,-)
Veranstalter: Schlienz-Tours