Straßburg: Das weltberühmte Münster und unbekannte Räume

Kandinskys Musikzimmer, die Räume der Aubette und Tomi Ungerer

Petra Weimer l Samstag l 03.10.2026 l 149 €

  • Das Straßburger Münster ist das Wahrzeichen der Stadt. Der Schriftsteller Victor Hugo bezeichnete es gar als „Wunder, unermesslich und zierlich zugleich“. Die Fertigstellung des aus Vogesensandstein errichteten Bauwerks erforderte fast drei Jahrhunderte harter Arbeit. Das Museum für Moderne Kunst besteht erst seit 1998. Der spektakuläre Glasbau am Ufer der Ill zeigt außergewöhnliche Kunst in großzügigen Räumen. Präsentiert wird eine Mischung aus moderner und zeitgenössischer Kunst. Gut vertreten sind vor allem die Franzosen, von denen Jean Arp als berühmtester Bürger heraussticht. In den 1920er Jahren modernisierten zwei kunstsinnige Brüder die beim Münster gelegene Aubette und ließen das Haus in ein modernes Kultur- und Vergnügungszentrum umbauen, das sich über insgesamt vier Stockwerke erstreckt. Dort wurde Restaurants, Cafés, ein Fest- und ein Kinosaal vom Sophie Täuber-Arp, Hans Arp und dem niederländischen Architekten und Maler so innovativ konzipiert, das die Räume noch heute durch ihre Modernität begeistern. Erotisch und frech ist Tomi Ungerer, ebenfalls in Straßburg geboren, der sich selbst in der Villa Greiner museal feiert.

  • Kunsttag Straßburg

    Treffpunkt: 07:30 Uhr Esslingen – Eugenie-von-Soden-Str. 10-12

    (bei Spardabank, Nähe ZOB), 08:00 Uhr Bus Haltebucht Staatsgalerie /

    Haus der Geschichte

    Leistungen: Reiseleitung: Petra Weimer, Busfahrt, Eintritte, VVS-Ticket

    Preis pro Person: € 149,-

    Veranstalter: Schlienz-Tours

Buchen